Herzlich Willkommen bei Hans Bollinger 

Pädagoge - Sänger- Autor 

Neuerscheinung  im September 2025 - 
Das neue Buch von Hans Bollinger: "Wir Nachkriegskinder"

Bestellmöglichkeit von "Wir Nachkriegskinder" sowie weiteren Werken von Hans Bollinger unter Publikationen

Neue Termine für Lesungen und Konzerte mit Hans Bollinger im Jahr 2025 und 2026

Datum Uhrzeit Ort Straße Lesung
07.10.25 19.00 Uhr Saarlouis Stadtbücherei "Wir Nachkriegskinder"
21.10.25 19.30 Uhr Senden Altes Zollhaus, Münsterstraße 12, 48308 Senden "Unterwegs in Polen"
22.10.25 18.00 Uhr Vrees Heimathaus Vrees, Pastoren Meer 49757 Vrees "Unterwegs in Polen"
23.10.25 19.00 Uhr Rastdorf Heimathaus in Rastdorf, Am Sportplatz 1, 26901 Rastdorf "Unterwegs in Polen"
24.10.25 20.00 Uhr Münster Bennohaus, Bennostraße 5, 48155 Münster "Unterwegs in Polen"
06.11.25 19.00 Uhr Althornbach Bürgerhaus, Hauptstr. 14, 66484 Althornbach "Wir Nachkriegskinder"
07.11.25 19.00 Uhr Blieskastel Orangerie "Wir Nachkriegskinder"
27.11.25 19.00 Uhr Berlin Landesvertretung des Saarlandes "Wir Nachkriegskinder"
03.12.25 18.00 Uhr Saarbrücken Volkshochschule, Schlossplatz 15, 66119 Saarbrücken "Wir Nachkriegskinder"
04.12.25 19.00 Uhr Mandelbachtal Kreuzkirche, Kapellenstr. 32m 66399 Mandelbachtal "Wir Nachkriegskinder"
06.12.25 17.00 Uhr Wolfersheim Protestantische Kirche "Macht hoch die Tür" - Weihnachtskonzert mit Hans, Simon und Daniel Bollinger
12.12.25 19.00 Uhr Neunkirchen Stadtbibliothek, Marienstraße 2a, 66538 Neunkirchen "Wir Nachkriegskinder"
13.01.26 19.00 Uhr Homburg Saalbau "Wir Nachkriegskinder"
21.01.26 19.00 Uhr St.Ingbert Stadtbücherei "Wir Nachkriegskinder"
28.01.26 19.00 Uhr Zweibrücken Stadtbücherei "Wir Nachkriegskinder"
30.01.26 19.00 Uhr Berus Im Torhaus, Scharfeneck 64a, 66802 Überherrn "Wir Nachkriegskinder"
27.02.26 19.00 Uhr Zweibrücken Herzogsaal Konzert - Freiheit, Arbeit, Widerstand, mit Hans Bollinger, Thomas Doll und Christoph Kleuser
06.03.26 19.00 Uhr Einöd n.n.b. "Wir Nachkrieskinder"
20.03.26 19.00 Uhr Sulzbach Salzbrunnenhaus "Wir Nachkriegskinder"